Wenn Sie meinen Podcast nicht zum ersten Mal hören, wissen Sie, dass ich dazu neige, eine Art Klammer oder einen Oberbegriff für die Bücher zu finden, die ich in einer Folge vorstelle. Diesmal i...
Den gefühlt sehr langen Winter habe ich damit verbracht, mich meinem SUB zu widmen. Diese Abkürzung hat nichts mit Paddeln auf dem Wasser zu tun. Vielmehr steht sie für „Stapel ungelesener Büche...
In den letzten Wochen habe ich vier großartige Hörbücher gehört, die mich gepackt, berührt, mitgenommen, amüsiert - kurz gesagt - angefasst haben. Sie alle erzählen ein Stück Familiengeschichte ...
Nun ist es gewiss: der Herbst ist da. Nicht nur die Natur seufzt erleichtert auf, weil es endlich mal wieder regnet. Auch ich gehöre zu denjenigen, die sich freuen, bei kühleren Temperaturen auf...
Dies ist nun also die angekündigte zweite Folge mit neuen Romanen, die in diesem Frühjahr erschienen sind. Zugegeben - ich habe ein wenig mehr Zeit als üblich gebraucht, um diese vier großartige...
Nach meinem Gefühl wartet dieses Frühjahr mit einer besonders großen Vielfalt an neuen Romanen auf. Dieses Gefühl lässt sich sicher nicht durch Fakten oder statistische Daten belegen und rührt e...
Diese Folge ist ganz der wunderbaren Autorin Ayelet Gundar-Goshen gewidmet, deren Buch „Lügnerin“ dieses Jahr in meiner Heimatstadt im Mittelpunkt der Veranstaltung „Regensburg liest ein Buch“ s...
Bestimmt erinnern Sie sich auch noch an Bücher aus Ihrer Jugendzeit – Bücher, die Sie beeindruckt und deren Inhalt Sie bis heute nicht vergessen haben. Manche davon haben Sie vielleicht einfach ...
Ein paar Tage sind es nur noch, dann ist 2021 Geschichte. Ich möchte den Jahreswechsel zum Anlass nehmen für einen Rückblick auf meine persönlichen Lese-Highlights dieses Jahres. Auch bei den Hö...
Es ist November, Volkstrauertag, die früh einsetzende Dunkelheit und das neblige Herbstwetter haben mich dazu bewogen, mich mit den Themen Tod und Trauer zu beschäftigen.
Die Suche nach pa...