Dies ist nun also die angekündigte zweite Folge mit neuen Romanen, die in diesem Frühjahr erschienen sind. Zugegeben - ich habe ein wenig mehr Zeit als üblich gebraucht, um diese vier großartige...
Nach meinem Gefühl wartet dieses Frühjahr mit einer besonders großen Vielfalt an neuen Romanen auf. Dieses Gefühl lässt sich sicher nicht durch Fakten oder statistische Daten belegen und rührt e...
Diese Folge ist ganz der wunderbaren Autorin Ayelet Gundar-Goshen gewidmet, deren Buch „Lügnerin“ dieses Jahr in meiner Heimatstadt im Mittelpunkt der Veranstaltung „Regensburg liest ein Buch“ s...
Bestimmt erinnern Sie sich auch noch an Bücher aus Ihrer Jugendzeit – Bücher, die Sie beeindruckt und deren Inhalt Sie bis heute nicht vergessen haben. Manche davon haben Sie vielleicht einfach ...
Ein paar Tage sind es nur noch, dann ist 2021 Geschichte. Ich möchte den Jahreswechsel zum Anlass nehmen für einen Rückblick auf meine persönlichen Lese-Highlights dieses Jahres. Auch bei den Hö...
Es ist November, Volkstrauertag, die früh einsetzende Dunkelheit und das neblige Herbstwetter haben mich dazu bewogen, mich mit den Themen Tod und Trauer zu beschäftigen.
Die Suche nach pa...
Hand aufs Herz: an einem normalen Wochentag schaffen Sie maximal die Zeitung – Ihr Buch fällt Ihnen abends vor dem Schlafengehen nach ein paar Seiten aufs Gesicht. Wenn es Ihnen so geht, dann nu...
Jedes Jahr erscheinen in Deutschland knapp 70.000 neue Bücher, über 30% davon fallen in die Kategorie Romane. Die Buchhändlerinnen und Buchhändler Ihres Vertrauens haben also ordentlich damit zu...
Neulich habe ich einen wunderbaren Spruch entdeckt: „Ich will ans Meer, mehr will ich nicht“. Er passt gut in diese Zeit, finde ich. Man ist oft genug in gewohnter Umgebung gewandert oder spazie...
Wie heißt es doch so schön: „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“. Ich dagegen fahre ohne Krimi nie in den Urlaub. Vor ein paar Jahren wurde mir diese Tatsache zum Verhängnis: ein Thriller war...