Hand aufs Herz: an einem normalen Wochentag schaffen Sie maximal die Zeitung – Ihr Buch fällt Ihnen abends vor dem Schlafengehen nach ein paar Seiten aufs Gesicht. Wenn es Ihnen so geht, dann nu...
Jedes Jahr erscheinen in Deutschland knapp 70.000 neue Bücher, über 30% davon fallen in die Kategorie Romane. Die Buchhändlerinnen und Buchhändler Ihres Vertrauens haben also ordentlich damit zu...
Neulich habe ich einen wunderbaren Spruch entdeckt: „Ich will ans Meer, mehr will ich nicht“. Er passt gut in diese Zeit, finde ich. Man ist oft genug in gewohnter Umgebung gewandert oder spazie...
Wie heißt es doch so schön: „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“. Ich dagegen fahre ohne Krimi nie in den Urlaub. Vor ein paar Jahren wurde mir diese Tatsache zum Verhängnis: ein Thriller war...
In diesen digitalen Zeiten beklagen sich Eltern häufig, dass ihre Kinder „nur Comics“ lesen. Das ist weder verwunderlich noch verwerflich, finde ich. Es ist nicht verwunderlich, da die Zeichnung...
In den frühen 90er Jahren, als ich im Buchhandel gearbeitet habe, gab es nur in der Abteilung „Lebenshilfe“ ein eigenes Regal mit sogenannter „Frauenliteratur“. Dabei handelte es sich hauptsächl...
Ich finde, der englische Begriff „Good reads“ lässt sich nur schwer ins Deutsche übersetzen. Gute Bücher gibt es unendlich viele – mit interessantem Inhalt, einem ansprechenden Cover oder einem ...
Diese Folge ist ganz dem wunderbaren Autor Benedict Wells gewidmet, dessen Bücher ich alle gelesen habe und die mich allesamt sehr berührt und noch lange beschäftigt haben. Vor allem überrascht ...
In der Geschichte, die ein Buch erzählt, vollkommen abtauchen zu können, ist etwas ganz Wunderbares. Wunderbar ist es auch, sich ein gutes Buch vorlesen zu lassen und dabei vollkommen abzutauche...
Zu Beginn des ersten Lockdowns habe ich eine Liste mit Dingen erstellt, die ich endlich mal erledigen wollte. Bis auf „Fotos einkleben“ und „Keller aufräumen“ habe ich alles geschafft. Nun ist e...