In diesen digitalen Zeiten beklagen sich Eltern häufig, dass ihre Kinder „nur Comics“ lesen. Das ist weder verwunderlich noch verwerflich, finde ich. Es ist nicht verwunderlich, da die Zeichnung...
In den frühen 90er Jahren, als ich im Buchhandel gearbeitet habe, gab es nur in der Abteilung „Lebenshilfe“ ein eigenes Regal mit sogenannter „Frauenliteratur“. Dabei handelte es sich hauptsächl...
Ich finde, der englische Begriff „Good reads“ lässt sich nur schwer ins Deutsche übersetzen. Gute Bücher gibt es unendlich viele – mit interessantem Inhalt, einem ansprechenden Cover oder einem ...
Diese Folge ist ganz dem wunderbaren Autor Benedict Wells gewidmet, dessen Bücher ich alle gelesen habe und die mich allesamt sehr berührt und noch lange beschäftigt haben. Vor allem überrascht ...
In der Geschichte, die ein Buch erzählt, vollkommen abtauchen zu können, ist etwas ganz Wunderbares. Wunderbar ist es auch, sich ein gutes Buch vorlesen zu lassen und dabei vollkommen abzutauche...
Zu Beginn des ersten Lockdowns habe ich eine Liste mit Dingen erstellt, die ich endlich mal erledigen wollte. Bis auf „Fotos einkleben“ und „Keller aufräumen“ habe ich alles geschafft. Nun ist e...
In dem alle Jahre wieder beliebten Loriot Sketch "Weihnachten bei Hoppenstedts" freut sich nur die Mutter über den Original verpackten Heinzelmann Saugblaser - Vater Hoppenstedt packt eine Krawa...
Ich gehöre zu denjenigen, die sich immer über ein Buchgeschenk freuen: jemand hat sich Gedanken gemacht, was mir gefallen könnte, schenkt mir vielleicht sein Lieblingsbuch oder möchte etwas ganz...
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse, die alljährlich im Oktober stattfindet, erscheinen - allein in deutscher Sprache - ca. 80.000 neue Bücher. Dass die Messe in diesem Jahr nur digital und in ...
Eine Buchhandlung ist mehr als nur ein Laden, in dem man Bücher kaufen kann. Für viele ist sie einer der schönsten Orte der Welt - ein Ort, an dem man sich trifft, sich austauscht, einen Kaffee ...